zurück
Festtage (gruppiert):
Advent
Allerheiligen und Allerseelen
Fasching
Ostern
Pfingsten
Weihnachten
Quelle: "Das Jahr und seine Tage in Meinung und Brauch der Heimat" von P. Amand Baumgarten. Erstdruck 1860 Aus dem Nachlass herausgegeben von Dr. Adalbert Depiny, "Heimatgaue", 7. Jg. 1926, 1. u. 2. Heft
Jakobi (Text von Dr. Elisabeth Schiffkorn)
|
Jakobi
25. Juli
Wenn es am Jakobitag regnet, salzt Jakob die Äpfel. Ihre Zeitigung bestimmt sich nach folgenden Fristen:
Dá Jagl tuet d’Öpfl salzn,
Dá Bártl gibt earn ön Gschmach,
Und dá Michl brockt’s a.
|