zurück
Festtage (gruppiert):
Advent
Allerheiligen und Allerseelen
Fasching
Ostern
Pfingsten
Weihnachten
Quelle: "Das Jahr und seine Tage in Meinung und Brauch der Heimat" von P. Amand Baumgarten. Erstdruck 1860 Aus dem Nachlass herausgegeben von Dr. Adalbert Depiny, "Heimatgaue", 7. Jg. 1926, 1. u. 2. Heft
Herbstquatember (Text von Dr. Elisabeth Schiffkorn)
|
Herbstquatember
In der Herbstquatemberwoche gingen in vielen Pfarren, es geschieht zum Teile noch, die armen Leute Korn sammeln. In der Quatemberwoche wird auch nicht selten Korn gebaut. Der Bauer nimmt von der ersten Fuhre Korn, die er einbringt, drei Ähren und legt sie der Reihe nach in die Erde ein (Eberstallzell). Welche am schönsten aufgeht, bestimmt, was für eine Saatzeit die günstigste sei, die Ägidi-, die Kreuzerhöhungs- oder die Quatemberwoche.
nach oben
|