zurück
Festtage (gruppiert):
Advent
Allerheiligen und Allerseelen
Fasching
Ostern
Pfingsten
Weihnachten
Quelle: "Das Jahr und seine Tage in Meinung und Brauch der Heimat" von P. Amand Baumgarten. Erstdruck 1860 Aus dem Nachlass herausgegeben von Dr. Adalbert Depiny, "Heimatgaue", 7. Jg. 1926, 1. u. 2. Heft
Weihnachtsfasttag (Text von Dr. Elisabeth Schiffkorn)
|
Weihnachtsfasttag
24. Dezember
Am Weihnachtsfasttag, auch Fastweihnacht genannt, soll die Sonne scheinen. Scheint sie auf den Tisch, so werden das Jahr darauf viele Äpfel.
An dem Tage kommt für die Kinder das goldene Heißl. Es läuft am First des Scheunendaches vorbei und wirft einen Sack voll Kletzen in den Hof. Damit es aber vorbeikommt, muss man fasten (Rainbach, Innviertel).
Um das goldene Heißl oder Heinsl zu sehen, müssen Kinder bis zu zehn Jahren bis 11 Uhr fasten. Es bringt ihnen Äpfel und Nüsse.
nach oben
|